Schicker Fischschmuck

Wer das fünfmal schnell hintereinander aufsagen kann, ohne zu spucken, ist Fischmeister oder so.

Jedenfalls haben Alida und Acelya aus der Kunstklasse 10.2 mit diesen kleinen Sojasosseplastikfischchen einen sehr extravaganten Schmuck kreiert. Sehr schick und überhaupt nicht fishy.

fischie9 fischie1 fischie2 fischie3 fischie4 fischie5 fischie6 fischie8

6.3: fertig zum Auftritt

… mit ihren seltsamen, selbst-zusammengefrankensteinerten Stockpuppen wird die 6.3 demnächst einen grossen Auftritt im kommenden  club 433 hz haben. Da die Puppen allein für den grossen Probensaal der Kammerphilharmonie zu klein sind, haben wir uns zu einer kombinierten Video/Puppenspiel/Live-Musik-Performance entschlossen. Hier also ein kleines „Making of“ – die Musik, die später Live zu dem Film von Frau Howie und einer Bläserklasse eingespielt wir, ist der „Danse Macabre“ von Camille Saint-Saëns.

Soap Bubbles Over T.

auf englisch klingt es etwas cooler, ansonsten verbindet man ja Seifenblasen mehr mit Kindergeburtstag – na ja es macht ja auch irgendwie einfach nur Spass: der Kunsterzieher hat aber auch seine Freude an der ätherische Schönheit und natürlich an dem klassischen Motiv der Vergänglichkeit.

Seifenblasen und Fotos:

Carina, Carolina und Ida.

cci11 cci14 cci18 cci22 cci23 cci26 cci30 cci31cci11

Frutti di mare

Es sind nicht ausserirdische Lebensformen – die mit den weissen Overalls – sondern Schüler der 8. 2, die hier aus den Ytong-Steinen Meerestiere formen: Quallen, Schildkröten und Seepferdchen sind schon zu erkennen. Die Steine sind von einem freundlichen Kollegen gestiftet, der sie auf seiner heimischen Baustelle übrig hatte.

meeresfrüchte01 meeresfrüchte03 meeresfrüchte04 meeresfrüchte05 meeresfrüchte06 meeresfrüchte07 meeresfrüchte08 meeresfrüchte09 meeresfrüchte10

Meeresbilder mit Kreide

Ausgehend von der Darstellung des Meeres in Caspar-David Friedrichs „Kreidefelsen auf Rügen“ zeichneten die Schüler eine grosse, vorwiegend blaue Fläche mit verwaschenen, horizontalen Strukturen. Die Aufgabe gehört zum Wasserprojekt – und bedarf offenbar reichlich Wasser zum Hande-waschen und Tische-säubern. Das Titelbild ist von Rekekka.

kreidemeer2 kreidemeer3 kreidemeer4kreidemeer5 kreidemeer6