Archiv der Kategorie: Skulptur/Plastik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drahtskulpturen – fast unsichtbar in zwei Vitrinen in der GSO-Galerie präsentiert. Beim ersten Mal vorbei gehen dachte ich noch, man müsste da einen Hintergrund einziehen, man sieht die ja kaum! Inzwischen finde ich diese Quasi-Unsichtbarkeit ziemlich schick. Arbeiten aus der 9.7., die eigentlich für eine Schattenprojektion gedacht waren…

 

Stuhldesig – Designstühle

Wie sieht eigentlich der perfekte Arbeitsplatz aus? Wie lässt es sich gemütlich und entspannt aber auch konzentriert lernen? Der Kunstkurs der Q1 tüftelt gerade am perfekten Stuhldesign. Steckdosen, Kühlschränke, Schubladen und viel Plüsch sind da dabei. Aus den Skizzen und Entwürfen werden Modelle gebaut und in der Fotobox fotografiert. Wer keine Lust auf Heißkleben hat, der erstellt 3D-Modelle am Computer…

 

 

 

 

Seifenschnitzen again!

Selbst relativ schlecht gelaunte Schüler haben ihr Spass daran: Seifenschnitzen! Riecht gut, fasst sich gut an, ist relativ leicht zu bearbeiten.

Und die Kunstlehrerin wurde schon im Laden mit dem Verdacht konfrontiert, sie hätte wohl einen Waschzwang. Hier ist die Klasse 6.6 mit dem Seifenschnitzen dran – natürlich in unserer schicken Lightbox fotografiert…

Alles Seife!

SELFIES sind out! Hier kommen die SEIFIES (schuldigung, ich konnte nicht widerstehen). Jedenfalls immer wieder schön zu beobachten, wie konzentriert und hingebungsvoll Schüler mit diesem Material arbeiten – es riecht gut, fasst sich gut an usw. Hier entstehen Arbeiten in der Kunstklasse 8.2. Und ich hoffe, es ist kein Portrait der Klassenlehrerin dabei.

Posthumanismus

Eine aktuelle Denkrichtung – tatsächlich: manche wünschen unserem Planeten, dass die Menschheit komplett und endgültig von ihm verschwindet. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema –

Sieht ziemlich chaotisch aus!
Und soll erst noch so richtig chaotisch werden. Der GK KUN, 13.Jg., arbeitet an Tableaus, die zeigen sollen, wie eine Welt aussehen könnte, wenn die Menschheit nicht mehr dabei ist. Irgendwie sehr……seufz.

Ein Kuh macht Muh!

…viele Kühe machen Mühe (gaaaanz alter Spruch, ok). Die drei Stadtmusikanten-mäßig gestapelten Goldkühe stehen auf dem Windfang am Haupteingang. Sie sind zwar nur aus Styropor, aber gerade golden bemalt und ein Echo auf die Skulpturen am Osterholzer Möhlendamm. Und zum Schluss sieht man die kleinen Holzfiguren “Bauernhof”, mit denen der Kunstlehrer schon gespielt hat. Eine vierte Kuh für den Stapel ist in Arbeit.

Schuh-Bi-Du

Schuh-Bi-Du! Schuh im Nu! usw. usw., eine quasi Überfall-artige Aufgabe für die beiden neuen Kurse in der E-Phase: 2 Stunden Zeit, nur Papier, Kreppband, Schere und damit einen exzentrischen, aber tragbaren Schuh erstellen. Je verrückter, desto besser. Und am Ende ein kleines Video vom “Catwalk” und Präsentation in der Vitrine.

Korallenriff, die zweite

Mit Plastikbesteck, Heissluftföhn und Heißkleber wurden Plastikgabeln zu seltsamen Korallenformen umgeschmolzen – Schülerinnen aus der Kunstklasse 7.2 fertigten das ausgebleichte Korallenriff an. Nächste oder übernächste Woche kommt alles in die grosse Vitrine.