Aus alten Tagen: 100 x Sylvette, Fotoprojekt zur Picasso-Ausstellung in der Kunsthalle. Jetzt aus den Schubladen herausgekramt für die Jubiläums-Ausstellung (ab 7. September) “So sind wir – oder so ähnlich”.
Na, wer kennt noch wen?

Die zwei Wochen “Corona-Ferien” waren nicht ganz ohne Schule. Über die Plattform “itslearning” bekamen die Schüler Aufgaben und Unterrichtsmaterialien. Die beiden 11er-Kurse in Kunst hatten die Aufgabe zu dem Hashtag “wirbleibenzuhause” ihren “Quarantäne”-Alltag zu dokumentieren und zu kommentieren. Die meisten Ergebnisse findet man auf Instagram “kunstgso” – hier sind einige Beispiele. Ein buntes Sammelsurium aus Schulaufgaben, Fitness, Gesellschaftsspielen, Futtern, Fernsehen und Balkonien.
In der Kindheit des Kunsterziehers war der “Hawai-Toast” der absolute Knüller. Die 10.3 übertrifft das natürlich mit ihren Kunst-Toast-Scheiben. Man sieht bekannte Kunstwerke dann plötzlich in einer völlig neuen Geschmacksrichtung. Und am Ende (Man denke an die Aktion von Herrn Banksy) wurden die Kunstwerke mit vollen Backen weggeputzt.
Bist du es auch satt Mainstream zu sein? Hebe dich von der Masse ab und Booke! Durch das Booken wirst du zwar nicht schlauer, cooler, besser oder einzigartiger aber die Leute werden bestimmt denken was für ein Müll du da machst und prompt hast du dich von der Masse abgehoben. Hat sich doch gebookt oder?
Editor: Berkan Foto: Denise/Berkan Herrichten der Models etc: Philipp
Wenn die Sonne die Menschheit mal wieder in Stich lässt und die Wolken den Himmel beherrschen, kommt ”SUN OF WOMAN” zum Einsatz und rettet uns vor schlechter Laune und trüber Stimmung. Auch gelten die ”not Outdoor” Ausreden nicht mehr, die Kids haben keine Chance weiter vor der Glotze zu sitzen. Sondern sind gezwungen sich auch mal mit ihren Whatsapp/Facebook Freunden zu treffen !
Hoch lebe SUN OF WOMAN 😉
Julia/Viktoria
nicht das Mädchen mit dem Perlenohrring, wenn sie den Ohrring gar nicht tragen würde! (Einsicht des Tages!)
Ihr könnt euch nicht vorstellen was heute wieder passiert ist.
Ich meine wer kommt auf die Idee den Griff vom Bügeleisen in der selben Form zu bauen wie ein Telefonhörer. Und die Smathphones Bildschirme enstanden durch die Inspiration der Sohle vom Bügeleinsen. Verkehrte Welt, die beiden Dinge haben doch garnichts miteinander zu tun. Jedes mal, wenn mein Telefon, auch Smartphone gennant ( für die, die sich nicht mit Technik auskennen) klingelt, verwechsel ich den Bügeleisen mit dem Telefon und verpasse immer wieder wichtige Anrufe von meiner ABF 🙁
Verfasser Viktoria, Julia
Da fährt man am späten Abend extra noch los und leiht sich ein altmodisches Kleid mit Unterrock aus, schminkt sich aufwändig in der Schule, verbreitet ein riesen Chaos, nur um an ein paar mehr Punkte zu kommen! Wie Margarita so ist, hat sie Iman und Celine über Stunden versucht für die Fotos richtig herzurichten und immer gab es was auszusetzen. Aber neben den anstrengenden Posen ein gutes Bild abzugeben, gab es da noch eine Meinungsverschiedenheit mit der Kamera und ihrem Blitz. Nach aber einem kompletten Tag, den wir rumprobiert und versucht haben was auf die Beine zu Stellen, ist am Ende noch ein halbwegs brauchbares Ergebnis dabei rausgekommen.
Celine.; Fotos: Iman