Archiv der Kategorie: 11. Jg

Liegt rum – irgendwie überall…

Irgendwie die Pest! Abgesehen vom ziemlich fragwürdigen Nährwert fliegen die ausgetrunkenen Packungen überall herum. Dem soll durch ein Projekt mit Fotos, Skulpturen und Gedichten begegnet werden. Deadline ist der „Earth Day“ im nächsten April. Hier schon mal ein paar Fotos von Alexa, Aleksander, Bana und Arthur, Kunstkurs E-Phase. Und: dürfen solche Müll-Fotos denn so schick aussehen?

Tierisch erfolgreich

Erfolgreiche Vernissage! Dank an Herrn Hartog und Frau Verhey vom Gerhard-Marcks-Haus. Wir hoffen, dass wir dort einen guten Eindruck mit einer vorzeigbaren Ausstellung hinterlassen haben. Und ein super-schickes Extra waren die kleinen, tierischen Gimmicks bei der Deko – allen voran Veronikas Ballon-Tiere. Fotos von Vanessa

Paraphrasen/Zitate/Persiflage…

Das Zitat als künstlerische Methode? Quer durch die Kunstgeschichte greifen die Schüler:innen der Q2 Kunstwerke auf und zitieren diese in ihren eigenen Werken. Von Fotocollage über Videokunst und Malerei bis hin zu Legosteinen. Von Caravaggio bis zu Tracey Emin. Erkennt ihr alle Bildbezüge?

Nach dem Glasurbrand

Fertig glasiert und schick aussehend. Die Figuren aus der Kunstklasse 9.2 und dem Kunstkurs in der E-Phase warten auf ihre Präsentation in einer der Vitrinen in der GSO-Galerie. Und zwar zusammen mit ein paar grösseren Brocken, die das Marckshaus bei uns in der Schule aufstellt. Vernissage ist für Mitte April geplant.

Tische sind gedeckt!

Tischdeckchen – kunstvoll! Als Collagen mit Origamis und buntem Papier (Glitzer! Geht immer!) gestaltete Traumlandschaften für die Clubtische. Die lagen dann unter Glas mit einer kleinen (elektrischen) Kerze darauf – und ergänzten die Stimmung des Konzertabends „Völlig losgelöst“. Arbeiten aus dem Kunstkurs in der E-Phase. Berichte vom Konzert auf: #stadtteiloperbremen

Hochzeiten brechen aus!

Also da hat wohl am vergangenen Wochenende jemand aus dem Kollegium der GSO geheiratet. Wahnsinn. Jedenfalls haben zu diesem Anlass Clara und Emily aus der 8.3 und Maria aus der E-Phase ein paar Slinkachu-Brautpaare in, an und um die GSO zusammengestellt.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!