Bunt ist das Dasein! Und die GSO! Und Tenever! Die 6.2 blickt aus dem Fenster auf die Schule und auf die Nachbarschaft und „macht sich die Welt, wie es ihnen gefällt…“ jedenfalls mit dem iPad…

Inspiriert von dem Pixar-Film „Soul“ gibt es diese Dreischritteaufgabe für die E-Phase: #oneliners auf dem iPad zeichnen, sie zum Leuchten bringen und diese vor einen Hintergrund setzen. Schließlich eine Drahtfigur gestalten. Und soweit ist es bis jetzt
Aus der #kunstklasse 6.2: nicht sonderlich gesundes, aber sehr beliebtes Essen. Das iPad rockt auch in den „kleinen“ Klassen. Ich hoffe, die Kollegen Kunstlehrerin redet das den Kindern aus und kocht mit ihnen ganz viel Gemüse und Salat und so weiter…
Aufgabe war – teils im Distanz-, teils im Präsenzunterricht – ein Papierknäuel zu fotografieren, es zu kopieren und zu verfremden. Herausgekommen sind dabei die verrücktesten Sachen, bitte sehr: Kunstexperimente Hurrah! Beispiele aus den Elfern und aus der 5. Kunstklasse.
Normal sind Experimente im Kunstunterricht nicht soooo beliebt, aber iPad Experimente laufen in vielen Klassen an der GSO! Und vieles ist wirklich vorzeigbar wie hier die Beispiele aus der 7.3 und der 7.6.
Die Abschlussaufgabe für die 12er war, ein Foto von ihrem Papierkleid mit dem iPad-Zeichenprogramm “Linea Sketch” zu verfremden – natürlich “Distanz-Unterricht-kompatibel”….