Liegt rum – irgendwie überall…

Irgendwie die Pest! Abgesehen vom ziemlich fragwürdigen Nährwert fliegen die ausgetrunkenen Packungen überall herum. Dem soll durch ein Projekt mit Fotos, Skulpturen und Gedichten begegnet werden. Deadline ist der „Earth Day“ im nächsten April. Hier schon mal ein paar Fotos von Alexa, Aleksander, Bana und Arthur, Kunstkurs E-Phase. Und: dürfen solche Müll-Fotos denn so schick aussehen?

Wandmalerei beim ALZ

Schüler der Kunstklasse 10.2 sind gerade dabei, zusammen mit dem Künstler Peter Stöcker von Lucky Walls, die Fassade beim ALZ Tenever neu zu bemalen. Motive sind zum Teil von den Schülern, zum Teil von den Künstlern. Das ALZ (Arbeit/Leben/Zukunft) ist eine Initiative der evangelischen Kirche Bremen im Stadtteil. Und eine Einweihung mit Kaffee und Kuchen gibt es demnächst: 16.12.25 um 15.00 Uhr.

Carolus magnus adest

Der Kaiser ist anwesend! Gestern wurde diese Skulptur von Frau Verhey und Mitarbeitern des Marcks-Hauses der Schule übergeben und sachgemäß aufgestellt. Es ist Karl der Große, der jetzt im Foyer der Schule steht und auf seinem Pferd 🐴 sitzend etwas skeptische Blicke in die Runde wirft: eine weitere Skulptur von Waldemar Grzimek. Dank an das Marcks Haus für das Vertrauen und diese interessante Dauerleihgabe.

Versetzung

Seit fast 10 Jahren an der GSO eingeschult! Und – wie es sich gehört – wurde das Mädchen ordnungsgemäß versetzt. So hat die „Große Badende“ von Waldemar Grzimek (ein Kumpel von Gerhard Marcks) mal einen anderen Ausblick auf den grossen Saal und die vorbei rasenden Fünftklässler, die heute die Schule erkunden mussten. Und an ihrem alten Platz fehlt jetzt irgendwie etwas. Wir hoffen auf eine weitere Dauerleihgabe…

 

 

Sommerateliers

Lust auf: Stencils? Maskenbildnerei? Kostüme und Requisiten? Hier gibt es die „Sommerateliers“ des Zukunftslabors im Zusammenhang mit der nächsten Stadtteiloper. Bei Interesse einfach anmelden!