Eigentlich: Handzeichen, ganz klassisch durchgearbeitet; Kugelschreiber und weisse Stifte auf Packpapier. Virtuose Zeichnungen aus der #kunstklasse 7.2.

Eigentlich: Handzeichen, ganz klassisch durchgearbeitet; Kugelschreiber und weisse Stifte auf Packpapier. Virtuose Zeichnungen aus der #kunstklasse 7.2.
– mit Stopmotion aus der Kunstklasse 7.2 im praktischen Karton!
Alisha und Pia aus der Kunstklasse 7.2 verfrachteten Maksim in einen Karton, der gerade zur Hand war, und liessen ihn durch die GSO düsen. Eine neue Sicht auf ein bekanntes Gebäude – in Stopmotion mit dem iPad dokumentiert. Und zwei weitere Blockbuster aus der 7.2:
aus der Kunstklasse 7.2 – mit schicker, professioneller Glasur!
Das GSO-Korallenriff der 7.2 ist jetzt in der grossen Vitrine vor dem Lehrerzimmer. Einzelne Plastikfische schwimmen darüber, eine Anzahl von Flyern informiert über Korallenriffe und das Korallensterben.
Hinweis: Im Überseemuseum gibt es z.Z. eine grosse Ausstellung:
So – die Korallenriffe sind jetzt fertig! Es muss eine regelrechte Schneide- Klebe- Zusammen-Getüddel-Sause bei den Schülern gewesen sein. Der Klassenraum sah fast genauso aus wie die Riffe, berichtet die Kunstlehrerin. Und das mit dem Bleichen finden nicht alle gut – es sollte doch bitte so bunt bleiben!
“Da lacht die Koralle” war ein beliebtes Witzheftchen in der Schulzeit des Kunstlehrers. Heute haben die Korallen nichts zu lachen: Erwärmung, Bleiche, Plastikmüll…
Eigentlich der grösste Feind des Korallenriffs: Plastikabfälle – hier werden sie von der 7.2 verwendet, um ein Korallenriff zu gestalten. Wie man die Korallenbleiche darstellt, wird noch ausprobiert…
auf dem Weg nach Ascot. Die Kunstklasse 7.2 präsentiert ihr verrückten Hutkreationen…