Welt ohne homo sapiens(?)

Posthumanistische Tableaus aus der Q2 – eine Aufgabe noch aus dem letzten Semester. Verwendet wurden pappe, Styropor, Heissklebefäden udn was sonst noch zur Hand war. Posthumanismus ist eine etwas extreme Denkrichtung, die der Meinung ist, dass es der Welt ganz ohne Menschen erheblich besser gehe würde. Ist irgendwie etwas dran, oder?

Alles Seife!

SELFIES sind out! Hier kommen die SEIFIES (schuldigung, ich konnte nicht widerstehen). Jedenfalls immer wieder schön zu beobachten, wie konzentriert und hingebungsvoll Schüler mit diesem Material arbeiten – es riecht gut, fasst sich gut an usw. Hier entstehen Arbeiten in der Kunstklasse 8.2. Und ich hoffe, es ist kein Portrait der Klassenlehrerin dabei.

Wuschel? Puschel?

oder  Wuschelpuschel? Muschelwuschel? Oder wie heissen diese Dinger, die die 7.2 zum Anfeuern beim Floorballturnier angefertigt hat? (Und was um Himmels Willen ist jetzt “Floorball”?) Man fragt sich irgendwie, ob das Spielen oder das Puschelanfeuern eigentlich mehr Spass macht.

Papierkleid – leider nicht für die Ewigkeit..

DAS KLEID! Wie lange die drei Schülerinnen zu Hause gebraucht haben, um diese aufwändige Kreation in Heimarbeit fertigzustellen, wurde dem Kunstlehrer nicht verraten. Das Ergebnis ist jedenfalls spektakulär. Und es wurde quasi professionell mit Beleuchtung und Hintergrund in Szene gesetzt. Sehr schick.

Durch die Schule und an ihr vorbei

– mit Stopmotion aus der Kunstklasse 7.2 im praktischen Karton!
Alisha und Pia aus der Kunstklasse 7.2 verfrachteten Maksim in einen Karton, der gerade zur Hand war, und liessen ihn durch die GSO düsen. Eine neue Sicht auf ein bekanntes Gebäude – in Stopmotion mit dem iPad dokumentiert. Und zwei weitere Blockbuster aus der 7.2: