Archiv der Kategorie: Oberstufe

Hängt! Im Erdgeschoss und der 1. Etage

Die Ausstellung mit Bildern aus dem Kunstunterricht, Fotos von Hauke Dressler und viele von Schülern angefertigte Requisiten. Und das Wahnsinns-Apollon-Kleid hat eine Ehrenplatz in der grossen Vitrine und wird schick beleuchtet.

Unter den Fotos gibt es ein Kommentarblatt – mal sehen, woran sich die Schüler erinnern…


Stuhldesig – Designstühle

Wie sieht eigentlich der perfekte Arbeitsplatz aus? Wie lässt es sich gemütlich und entspannt aber auch konzentriert lernen? Der Kunstkurs der Q1 tüftelt gerade am perfekten Stuhldesign. Steckdosen, Kühlschränke, Schubladen und viel Plüsch sind da dabei. Aus den Skizzen und Entwürfen werden Modelle gebaut und in der Fotobox fotografiert. Wer keine Lust auf Heißkleben hat, der erstellt 3D-Modelle am Computer…

 

 

 

 

Welt ohne homo sapiens(?)

Posthumanistische Tableaus aus der Q2 – eine Aufgabe noch aus dem letzten Semester. Verwendet wurden pappe, Styropor, Heissklebefäden udn was sonst noch zur Hand war. Posthumanismus ist eine etwas extreme Denkrichtung, die der Meinung ist, dass es der Welt ganz ohne Menschen erheblich besser gehe würde. Ist irgendwie etwas dran, oder?

Papierkleid – leider nicht für die Ewigkeit..

DAS KLEID! Wie lange die drei Schülerinnen zu Hause gebraucht haben, um diese aufwändige Kreation in Heimarbeit fertigzustellen, wurde dem Kunstlehrer nicht verraten. Das Ergebnis ist jedenfalls spektakulär. Und es wurde quasi professionell mit Beleuchtung und Hintergrund in Szene gesetzt. Sehr schick.

Posthumanismus

Eine aktuelle Denkrichtung – tatsächlich: manche wünschen unserem Planeten, dass die Menschheit komplett und endgültig von ihm verschwindet. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema –

Sieht ziemlich chaotisch aus!
Und soll erst noch so richtig chaotisch werden. Der GK KUN, 13.Jg., arbeitet an Tableaus, die zeigen sollen, wie eine Welt aussehen könnte, wenn die Menschheit nicht mehr dabei ist. Irgendwie sehr……seufz.