„Gemeinsam Klasse sein!“ ein klasse Projekt aus der Klasse 6.7 (Forscherklasse) – die Ergebnisse (Collage und Buntstift) werden hier in offenbar bester Laune von den Beteiligten präsentiert.
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Blind Date“ – Nachtrag
Comic-Layout
Aus den Kalendern
Für Cineasten und Filmfreaks
Einstürzende Bauklötze!
Wackelaugen,
Kalt!!! Warm!!!
Herzlich!
Kleine, freundliche Objekte in Herzform – haben Schülerinnen und Schüler der GSO im vergangenen Schuljahr genäht und Anfang des Jahres an das Diako-Krankenhaus übergeben – über 180 Stück. Diese Kissen dienen jetzt zur Lageunterstützung nach einer Brust-OP. Zum Dank spendierte das Diako einen dicken Scheck für unsere Schule – hier präsentiert vom Textilkurs, Frau Dressler und dem Schulleiter Herrn Utz.
die nächste Ausstellung!
Linolschnitte – nach Motiven von G. Marcks
Gemeinschaftsbild aus der 9.2
Gruppenbild mit Zufall! Die gesamte Kunstklasse 9.2 erstellte ein grosses Wandgemälde – jede/jeder machte einen grossen Strich – so lange, bis dieser Strich einen anderen traf. So entstanden abstrakte Formen, die anschliessend mit bunten Farben (Lieblingsfarben?) ausgemalt wurden. Jetzt suchen wir noch einen schönen Platz zum Aufhängen.
Kaltnadel!
Weitere Kaltnadelradierungen aus der Q1 – wieder mit Tierfiguren nach Motiven von Gerhard Marcks. Und es lebe unsere gute alte Druckpresse!
Schattentheater
Die Vorklasse 1 der Schule präsentiert: „Die Stadtmusikanten“ als Schattentheater mit Musik in vier erfolgreichen Vorstellungen. Hier ein paar Ausschnitte und Standbilder:
Picassos Friedenstaube
als Mobile aus Papptellern. Eine Arbeit der Kunstklasse 8.2 während des Projekttages „Schule gegen Rassismus“. Das fertige Mobile hängt jetzt im Foyer der Schule. Und anbei die Vorlage zum nacharbeiten – anscheinend sehr, sehr zeitlos…
„Marcksistische“ Linolschnitte
aus den beiden Kunstkursen im 12. Jahrgang. Vorlagen für die Bilder waren Motive von Holzschnitten und Skulpturen von Gerhard Marcks. Und wir haben die Chance, dass einige davon im Dezember im Marcks-Haus ausgestellt werden.