ACHTERBAHN! Fürs Gehirn!

… mal ausnahmsweise nicht aus dem Fachbereich Kunst, sondern aus einer Fortbildung der Sozialpädagogen. Diese Übung soll vor allem bei Schülern mit Lernschwierigkeiten helfen, die beiden Gehirnhälften besser zu verbinden. Hier haben sich die Kollegen selber versucht – das Ergebnis ist jedenfalls höchst ästhetisch.

Kandinsky! Farbe! Rausch!

Die Kunstklasse 7.2 mag es farbenprächtig! Nach dem Farbenrausch „Korallenriff“ jetzt der Farbenrausch „Kandinsky-inspiriert“!!! Nach einer ausführlichen Beschäftigung mit den Gemälden Kandinskys legte man los! Und wie! Wow! Acryl auf Karton.

Maskenbau in der Theaterklasse 5.3

Am ersten Tag ordentlich Geschmiere und Gepampe, am zweiten Tag die Bemalung. Nur fast fertig, aber schon vorzeigbar: die gemeinen Tiere, die im Stück die arme Giraffe so böse mobben werden. Um ehrlich zu sein, erkenne ich nicht immer den Unterschied zu denen, die sich hinter den Masken verstecken. Wie die schon kucken!!!
Nun sind erst mal Ferien, und die Masken können chillen und auf die Feinarbeit warten.

DAS sind WIR!!! – oder so ähnlich.

Das ist der Plan!
Im September feiert unsere Schule ihr goldenes Jubiläum – und der Fachbereich Kunst versucht (unter anderem) eine Ausstellung mit Selbstportraits, Selbstinszenierungen u. ä. beizusteuern; frei nach dem Motto: „Das sind wir! (oder so ähnlich)“. Drückt mal alle die Daumen, dass es mit unserer Festwoche klappt! Hier gibt es einen kurzen Rückblick über aktuelle und vergangene Portrait-Projekte.

 

Moderne Ikonen – getaped.

Moderne Ikonen – in Tape-Art gefasst vom Kunstkurs im 11. Jg. Über die sich immer wieder ablösenden Klebestreifen wurden dann breite Tesa-Film-Streifen geklebt, was den Bildern einen zusätzlichen Reiz gab.
Trotzdem: Anmerkung des Fachleiters: Die angeblich „professionellen Klebetapes“ kleben nicht wirklich gut und sind viel zu teuer.