auf den Spuren längst vergangener Zeiten,
wandelten wir mit unseren Herzens….angelegenheiten“
erdacht und geklebt von der 6.3
Unser Trickfilm handelt von und einem Mädchen und einem Jungen die sich an einer Haltestelle kennen lernen und sofort sich gut verstehen. Wir haben uns verschiedene Szenen überlegt, und die dann schließlich mit Papier zugeschnitten. Daraufhin haben wir angefangen, die Bilder zu fotografieren und die dann passend zu bearbeiten. Zum Schluss haben wir alle Fotos zu einem Video zusammen geschnitten.
Sarah und Hümeyra
Wir zerrissen zu Anfang ein ganzes DinA 0 Blatt und zerknüllten dann die Papierschnipsel zu kleinen Kügelchen. Dann nahmen wir uns eine Pappmaske . Diese beklebten wir komplett mit unseren Papierkügelchen. Dann zogen wir mit dem Sekundenkleber Fäden die wir dann auf der Maske verteilten.
Daniel, Moritz
Zunächst hatten wir keine Idee, wie wir unser Projekt umsetzen sollten.
Daher probierten wir verschiedene Methoden zum Falten von Papier aus. So kamen wir auf die Idee, Dreiecke zu formen und diese zu einer Skulptur aneinander zu setzen. Diese Skulptur wird an verschiedenen Orten in unterschiedlicher Anordnung von uns fotografiert.
Jonas & Dennis
Wir haben ein Stück Papier genommen und es zerknüllt und auf ein Spiegel gelegt und es von verschiedenen Seiten beleuchtet und es dann fotografiert. Wir haben dann auch die Papierkugel aus verschiedenen Abständen fotografiert. Danach haben wir auch das Papier anders hingestellt, bzw. es auf den Rücken gelegt. Wir haben die Kamera auch in die Schräglage gesetzt und es dann ebenfalls fotografiert.
Rojan, Artur
Obwohl wir nun nicht mehr in eine gemeinsame Klasse gehen, haben wir uns dazu entschlossen, zu dritt ein gemeinsames Kunstprojekt zu starten. Das Thema das dem ganzen Kurs vorgegeben wurde ist Papier. Uns als Ex-Kunstklässler schossen sofort 1000 Ideen in den Kopf, da wir diese Art von Arbeit schon gewohnt waren. Wir haben uns dazu entschlossen ein Tryptichon zu machen. Da wir zu dritt sind, müssen wir mehrere Projekte machen, damit wir auch dem entsprechend benotet werden. Das zweite Projekt besteht aus vielen unterschiedlich großen Leporellos , allerdings wissen wir noch nicht ob wir damit fertig werden.
Ach ja und noch im geheimen unter uns, diese ganzen Fremdwörter Tryptichon und Leporellos, die haben wir von unserem Kunstlehrer, wir sind der Meinung dass wir damit so klingen, als hätten wir zumindest ein wenig Ahnung von Kunst. Hier ein paar Bilder von uns im Prozess
Margarita, Julia, Iman
Anfangs habe ich aus Papier Kegel gebastelt, die verschiedene Größen haben. Anschließend habe ich sie passend aufgestellt und mit Heißkleber auf Pappe geklebt. Zum Schluss habe ich sie mit silbernem Spray besprüht.Diese Arbeitsaufgabe war völlig neu für mich, erst nach einigen Versuchen kam ich auf die Idee mit den Kegeln.
Maraam
Wir haben zwei Fotos von uns gemacht und sie auf ein großes Blatt Papier abgemalt. Danach haben wir sehr viele bunte Papierkügelchen gefaltet und auf das Portrait geklebt, so können wir ein dreidimensionales Bild erschaffen. Unsere Köpfe werden wir dann noch ausschneiden und auf Zeitungspapier kleben.
Lara und Sarah
Uns kam die Idee ein kleines Dorf aus Papier zu bauen. Am Anfang hab wir lange überlegt und lange ausprobiert, bis wir das erste Haus bauten, dass uns gelungen ist. Im Moment arbeiten wie an einer Windmühle, die uns großer Probleme bereitet, als erwartet. Außerdem fehlen noch ein paar Bäume und ein Brunnen, der sich in der Mitte des Dorfes befinden soll.
Tom und Roman
Auf dem folgenden Bild sieht man eine Art Turbine, dabei wollte ich eigentlich keine Turbine oder eine Art Rad, weil es für mich zu langweilig war, doch als ich dann die Fotos im Zusammenhang mit Sonne sah, fand ich es gar nicht mehr so langweilig und es hatte zudem auch noch eine neue Gestalt angenommen.
Ilja