Einfach nur Wasser, Tropfen, ein Glas, eine Lampe, ein Fotoapparat, noch eine Lampe und viel Geduld – die Spritzer sind ziemlich abgefahren.
Installation und Fotos: Arthur, Daniel, Tom, 13. Jg.
auf englisch klingt es etwas cooler, ansonsten verbindet man ja Seifenblasen mehr mit Kindergeburtstag – na ja es macht ja auch irgendwie einfach nur Spass: der Kunsterzieher hat aber auch seine Freude an der ätherische Schönheit und natürlich an dem klassischen Motiv der Vergänglichkeit.
Seifenblasen und Fotos:
Carina, Carolina und Ida.
Es sind nicht ausserirdische Lebensformen – die mit den weissen Overalls – sondern Schüler der 8. 2, die hier aus den Ytong-Steinen Meerestiere formen: Quallen, Schildkröten und Seepferdchen sind schon zu erkennen. Die Steine sind von einem freundlichen Kollegen gestiftet, der sie auf seiner heimischen Baustelle übrig hatte.
Ausgehend von der Darstellung des Meeres in Caspar-David Friedrichs „Kreidefelsen auf Rügen“ zeichneten die Schüler eine grosse, vorwiegend blaue Fläche mit verwaschenen, horizontalen Strukturen. Die Aufgabe gehört zum Wasserprojekt – und bedarf offenbar reichlich Wasser zum Hande-waschen und Tische-säubern. Das Titelbild ist von Rekekka.
Vielleicht wird daraus ja noch einmal ganz grosses (Liebes-) Kino.
„Karina ist toll“ – heisst der Film, der hier als Schnittübung für die neue Video-AG entstanden ist. Na toll.
Der neue 11er-Grundkurs Kunst tauchte in das grosse, Jahrgangs-übergreifende Thema „Wasser“ ein. Aufgabe war mit 5 Bögen farbigen Karton ein kleines Papiertheater, nur mit Schere, ohne Zeichnen, ohne Klebstoff, innerhalb von 100 Minuten herzustellen und zu fotografieren. Ein paar elegante und ein paar skurrile Lösungen der Aufgabe werden hier präsentiert. Manche habe allerdings geschummelt und doch etwas hineingezeichnet.
Ein weiteres Beispiel zum fächerübergreifenden Video-Projekt. Und Langeweile in Film und Musik darzustellen, ohne selber langweilig zu sein, ist wohl ziemlich schwer – hier aber wohl gut „rübergebracht“. Titelbild ist wieder die gemalte Partitur der Musikklasse.
Choreografie, Film und Schnitt (und Darsteller):
Daniel, Rojan, Tom
Sooooo deprimierend!
Film, Schnitt, Choreografie: Celine, Iman, Margarita, Memuna; Musik: Schüler der 10.2.
Das Titelbild zeigt den Kompositionsentwurf der Musiker.