Fluxus lebt! und ist qietschbunt! Die #Kunstklasse 5.2 fertigte jeder eine kleine „Assemblage“ – #materialcollage an. Hoffentlich bleibt diese wunderbare Experimentierfreude noch gaaaanz lange erhalten.

Fluxus lebt! und ist qietschbunt! Die #Kunstklasse 5.2 fertigte jeder eine kleine „Assemblage“ – #materialcollage an. Hoffentlich bleibt diese wunderbare Experimentierfreude noch gaaaanz lange erhalten.
Inspiriert von dem Pixar-Film „Soul“ gibt es diese Dreischritteaufgabe für die E-Phase: #oneliners auf dem iPad zeichnen, sie zum Leuchten bringen und diese vor einen Hintergrund setzen. Schließlich eine Drahtfigur gestalten. Und soweit ist es bis jetzt
Aufgabe war – teils im Distanz-, teils im Präsenzunterricht – ein Papierknäuel zu fotografieren, es zu kopieren und zu verfremden. Herausgekommen sind dabei die verrücktesten Sachen, bitte sehr: Kunstexperimente Hurrah! Beispiele aus den Elfern und aus der 5. Kunstklasse.
King and Queen of the Paperdresses! Luisa und Baran präsentieren hoheitsvoll ihre fertig gestellten Modellkleider. Abgabearbeiten aus dem Papier-Couture-Projekt im 12. Jg.
Das mit dem Bier hat sich wohl irgendwie ergeben…
Die Rohrfeder! Und die hatte ich seit meiner Schulzeit nicht mehr in der Hand. Hier aber sehr souverän gehandhabt von der Kunstklasse 9.2
aus den beiden Kunstkursen in der E-Phase. Der eine nähert sich dem Thema malerisch, der andere Kurs mit Papiertheater-Installationen. Und jetzt ist Licht am Ende des Tunnels – ist vielleicht eine etwas platte Metapher für das Höhlengleichnis, aber man kann jetzt doch schon gut sehen, was aus den Arbeiten werden wird. #höhlengleichnis