Archiv der Kategorie: 12. Jg.

„Guck nicht so kariert“

Waren die Worte Herr Rußek seit den letzten Tagen. Wir wussten natürlich nicht, wie viele GSO Schüler, was es bedeutet. Also informierten wir uns. Bedeuten soll es, dass man merkwürdig guckt. Aus Jux dachten wir „Hey, warum klatschen wir uns nicht ein paar Karo Muster ins Gesicht? Dann würden wir doch Herr Rußeks Anforderungen entsprechen.“ Gesagt, getan! Deswegen Leute: Nicht alles so kariert sehen!

T., T. und M.

TTC11 TTC12 TTC13 TTC14 TTC10 TTC05 TTC06 TTC07 TTC08

Titelbild

Für mein Kunstreferat über die germanische Mythologie habe ich mithilfe des Bildbearbeitungsprogrammes  „GIMP“ ein Titelbild erstellt, indem ich zuerst auserwählte Bilder wie eine Collage zusammengelegt und anschließend mittels verschiedener Tools am Kontrast, Farbton, Bildmodus etc. gearbeitet habe. Hierbei war es mir besonders wichtig für einen sanften Übergang und einen gleichmäßigen Farbton zu sorgen.

Riccarda

Bild 1

 

 

 

 

 

(Herrjeh, den Kunstlehrer packt doch ein wenig der grüne Neid…)

Brain is the new black

Diese Fälschungen sind definitiv misslungen. Kein Meer oder See im Hintergrund, sondern das liebe alte Fleet gleich neben der GSO. Äpfel sind auch viel zu healthy geworden, deshalb ist das Gehirn das New Black. (Fotos gemacht/ausgewählt und bearbeitet von Berkan Sosur, Darsteller: Philipp Schütte, Jan- Hendrik Rauh und Silas Yacoubou)

son of fleet5 son of fleet6 son of fleet7 son of fleet2 son of fleet3 son of fleet4

Pilze

Abgesehen davon, dass Pilze ein interessantes biologisches Phänomen sind, dass das Pilzmyzel ein aktueller Begriff in der Philosophie ist, dass manche Pilzsorten sehr gut schmecken und manche furchtbar giftig sind – abgesehen davon sind sie eine vielfältig lösbare Zeichen- und Malaufgabe; der einfache geometrische Aufbau (Zylinder/Konus/Kalotte/Ellipsoid) lässt sich vielfach variieren und die Farben können zwischen blassen Grautönen und quietschbunt frei gewählt werden. Ein paar Beispiele aus den Anfängen:

pilze04 pilze03 pilze02 pilze01 pilze10 pilze09 pilze07 pilze06 pilze05

Wilde Zeiten

Zunge raus – Haare kraus – ist Paul Stanley etwa seiner Band KISS entflohen und hat sich entschieden für die GSO ein paar Bilder schießen zulassen oder woher stammen diese Heavypics? So rockig, so wild, so cool. Krass!! Auf einem Bild existiert er gleich dreimal!! Wie ist das möglich? Tja, mit Lederjacke, Schminke und wilder Laune können Krasse Bilder entstehen 😉  

Neben diesem heavy, rockig ober wilden Gesicht kann die Band KISS nicht mithalten.

Heavy End.

Helin

Heavy05 Heavy04 Heavy03 Heavy02 Heavy01 Heavy10 Heavy09 Heavy08 Heavy07

Kunstkurs in der Weserburg

Der Grundkurs im 12. Jahrgang mit dem Thema „Mensch-Natur-Landschaft“ besuchte die Ausstellung „Land in Sicht“ in der Weserburg. Unter der kompetenten Führung von Frau Schaaf besichtigte man Landschaftsbilder von der Barockzeit bis zu aktuellen Werken. Besondere Beachtung fanden Bilder von Gerhard Richter, Richard Mosse und Anselm Kiefer.

weserburg3 weserburg2 weserburg1 weserburg7 weserburg6 weserburg4